Eigenkapitalnachweis
Zahlen in 1'000 CHF
|
Kapital | Gewinn | Total Eigenkapital |
Eigenkapital 01.01.2017 |
864'464 | 0 | 864'464 |
Gewinn |
0 | 84'869 | 84'869 |
Eigenkapital 31.12.2017 |
864'464 | 84'869 | 949'333 |
|
| | |
Eigenkapital 01.01.2016 |
797'155 | 0 | 797'155 |
Gewinn |
0 | 67'309 | 67'309 |
Eigenkapital 31.12.2016 |
797'155 | 67'309 | 864'464 |
Eigenkapital
Das Eigenkapital ist der Differenzbetrag zwischen dem Total der Aktiven und den Verbindlichkeiten. Als selbstständige Körperschaft des
öffentlichen Rechts besitzt der Interkantonale Rückversicherungsverband (IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband) kein festes stimm- und gewinnberechtigtes Organisationskapital. Beim Eigenkapital handelt es sich um die kumulierten Gewinne, abzüglich der kumulierten Verluste. Der Gewinn
(nach Überschussbeteiligung der KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen) respektive der Verlust wird jeweils per 1. Januar des Folgejahres dem Eigenkapital zugewiesen,
respektive belastet.
Das Eigenkapital wiederspiegelt das gesamte zur Risikodeckung zur Verfügung stehende Kapital. Der Verwaltungsrat hat sowohl
ein Minimalkapital als auch ein angestrebtes bzw. ein maximales Kapital definiert. Das Minimalkapital muss, bis auf kurzfristige
Ausnahmen, vollständig mit Eigenkapital gedeckt sein. Die Kapitalausstattung des IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband ist vom versicherungstechnischen Risiko
und vom Anlagerisiko abhängig. Das Minimalkapital für das Jahr 2018 liegt bei 746.2 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken, es ist also vollständig durch das
Eigenkapital gedeckt. Das angestrebte Kapital von 1'119.3 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken wird per 1. Januar 2018 nicht erreicht.