Jahresbericht 2017 und Ausblick 2018
Das Geschäftsjahr 2017
Der Interkantonale Rückversicherungsverband (IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband) schliesst das Jahr 2017 mit einem versicherungstechnischen Überschuss von 40.8 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken ab.
Im Gegensatz zu den Vorjahren ist die Elementarschaden-Rückversicherung – wegen des Schadenereignisses in Zofingen – schadenbelastet. Am 8. Juli 2017 wurde die Region Zofingen von aussergewöhnlichen Starkniederschlägen betroffen. Diese führten durch oberflächlich abfliessende Wassermassen zu zahlreichen Schäden. Die Aargauische Gebäudeversicherung verzeichnet, getrieben durch dieses Ereignis, eine hohe Jahresschadenbelastung. Der IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband beteiligt sich mit 11.5 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken an der Bewältigung dieses Ereignisses. Obwohl 2017 für die Gemeinschaft der 18 KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen kein ereignisarmes Jahr war, bleibt der IRV von weiteren Belastungen verschont. Über das ganze Jahr betrachtet, ergibt sich in der Elementarschaden-Rückversicherung eine moderate Schadenbelastung. Deshalb kann ein erfreulicher Überschuss von 25.6 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken verbucht werden.
Die Sparte Feuerschaden-Rückversicherung steht dem in nichts nach. Die weit unterdurchschnittliche Schadenbelastung zeigt sich darin, dass es keinen einzigen Feuerschadenfall gab, der bei den KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen die Priorität der Rückversicherung überschritten hat. Dies ist ein äusserst seltener, aber sehr erfreulicher Umstand.
Anlageseitig konnte der IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband das günstige Marktumfeld gut nutzen. Das Anlageergebnis beläuft sich im Geschäftsjahr auf einen Überschuss von 73.4 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken.
Somit resultiert ein Überschuss von 113.2 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken, wovon 28.3 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken in Form einer reglementarisch verankerten Überschussbeteiligung an die am IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband beteiligten KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen zurückfliessen.
Dem IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband verbleibt ein Überschuss von 84.9 Mio.Mio.Millionen CHFCHFSchweizer Franken. Dieser wird den Reserven zugewiesen.
Ausblick 2018
Im Jahr 2018 wird das Projekt zur Überarbeitung des Feuerschadenrückversicherungs-Grundvertrages weiter vorangetrieben.