Kurzvorstellung der Organisation IRV

Der Interkantonale Rückversicherungsverband (IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband) bietet Rückversicherungsleistungen in den Bereichen Feuer- und Elementarschäden an. Als interkantonale, öffentlich-rechtliche Körperschaft ist der IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband nicht gewinnorientiert und ausschliesslich für die Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen) in der Schweiz tätig. Die Deckung des IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband umfasst das Risikopotenzial der Gebäudeversicherungen. Der IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband ist somit Teil eines umfassenden Sicherheitssystems zugunsten der Schweizer Bevölkerung.

Im Bereich der Katastrophenschäden als Folge von Elementarereignissen kommt es zu einer solidarischen Risikoteilung unter allen KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen und dem IRV. Im Zentrum dieser solidarischen Risikoteilung steht die Interkantonale Risikogemeinschaft Elementar (IRGIRGInterkantonale Risikogemeinschaft Elementar). Hierbei handelt es sich um einen Schadenpool, an dem sich die 18 KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen und der IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband beteiligen. Ohne die IRGIRGInterkantonale Risikogemeinschaft Elementar wären die Gebäudeversicherungen bei grossen Elementarschäden, die den konventionellen Rückversicherungsschutz übersteigen, auf sich alleine gestellt.

Zu den weiteren Tätigkeiten des IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband gehören die Beratung der KGVKGVKantonale Gebäudeversicherungen in Fragen des Risikomanagements, langfristige statistische Analysen, Auswertungen relevanter Schadenereignisse, aber auch die Bewirtschaftung von Kapitalanlagen sowie von Wohn- und Gewerberäumlichkeiten.

Gründung

1910

Geschäftsleitung

Alain Rossier, Direktor
Alain Marti, Leiter Rückversicherung
Stefan Demetz, CFO
Monica Caprio, Leiterin Stab

Rechtsform

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Revisionsstelle

Ernst & Young AG, Schanzenstrasse 4a, 3001 Bern

Die Gebäudeversicherungen der folgenden Kantone gehören per 31.12.2017 der IRVIRVInterkantonaler Rückversicherungsverband an:

Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Freiburg, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug, Zürich

Verwaltungsrat per 31.12.2017

Dr. Peter J. Blumer
Präsident, Direktor der Gebäudeversicherung Basel-Stadt
Renato Resegatti
Vizepräsident, Direktor der Gebäudeversicherung des Kantons St. Gallen (bis 30.09.2017)
Jean-Claude Cornu
Direktor der Kantonalen Gebäudeversicherung Freiburg
Dölf Käppeli
Direktor der Gebäudeversicherung Luzern
Hansueli Leisinger
Vorsitzender der Geschäftsleitung glarnerSach